Meldungen

 
  • Nachbarschaftstreff für "alte" und "neue" Mitbürger

    Nachbarschaftstreff für "alte" und "neue" Mitbürger
    Kennen Sie eigentlich Ihre Mitbürger? Wissen Sie, wer Ihr Nachbar ist? Und woher Ihr die Bewohner von der nächsten Tür stammen? Litzelstetten ist spätestens seit der zunehmenden Bedeutung der Universität zu einem prosperierenden Teilort geworden, der sich in der Zusammensetzung seiner Bevölkerung verändert hat. Doch durch die verstärkte Fluktuation fällt es auch immer schwerer, die „Ureinwohner“ mit den neu nach Litzelstetten gezogenen Bürgern in Austausch zu bringen. Manches Mal holt uns der Eindruck ein, die Einheimischen bilden ihre beständigen Strukturen. Und die „Reing’schmeckten“ vernetzen sich (verständlicherweise) unter ihresgleichen.
  • Hartz IV: Sprechstunde bietet Beratung

    Hartz IV: Sprechstunde bietet Beratung
    Empfänger von Leistungen nach dem II. Sozialgesetzbuch (Arbeitslosengeld II) erhalten möglicherweise zu geringe Leistungen. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2010 die Bedarfsfestsetzung für verfassungswidrig erklärt und eine Neuberechnung eingefordert. 2014 stellten die Richter dann fest, dass die Ermittlung der neuen „Hartz IV“-Regelsätze wiederum in Teilen grenzwertig ausgefallen sei und forderten auf, nochmals nachzubessern.
  • Nachbarschaftshilfe unterstützt Flüchtlingshilfe

    Nachbarschaftshilfe unterstützt Flüchtlingshilfe
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. beteiligt sich an der Flüchtlingshilfe: Vorsitzende Brigitte Wind informierte darüber, dass im Januar eine Begegnung mit Vertretern des Helferkreises Dettingen-Wallhausen stattfand. Dort hat man mittlerweile mehr als 100 Helfer gefunden, die Aufgabenverteilung in Arbeitsgruppen über ein Organigramm funktioniert gut. Helfer aus Litzelstetten müssen derzeit nicht in Dettingen unterstützen, hilfreich wäre aber, in Litzelstetten eigene Angebote zu schaffen, an denen die Flüchtlinge aus der Dettinger Tennishalle teilnehmen könnten.
  • Vorträge 2016

    Vorträge 2016
    Auch 2016 bietet die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. wieder mehrere informative Vorträge an. Herr Droth von der Kriminalprävention am Polizeipräsidium Konstanz spricht in seinem Referat zu „Sicherem Wohnen und Einbruchschutz“ am 22. März 2016 um 17 Uhr im Lesesaal des Rathauses Litzelstetten. Herr Raith informiert in seinem Vortrag über „Aktuelles aus der IT“ am 16. Juni 2016 von 16.30 – 18.30 Uhr im Bürgersaal des Litzelstetter Rathauses. Und Herr Riehle hält ein Referat über „Aktuelle Änderungen in der Gesundheits- und Sozialpolitik, Neues aus der Pflege“ im Herbst, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Herzliche Einladung zu diesen Veranstaltungen!
  • Frühlingsfest 2016

    Frühlingsfest 2016
    Das diesjährige Frühlingsfest der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. findet am 8. April ab 15 Uhr im Katholischen Gemeindehaus im Kornblumenweg 22 A statt. Eingeladen sind zur musikalischen Unterhaltung Franz Huber und für den Tanz die Gruppe "55 Plus". Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins soll die wärmere Jahreszeit begrüßt und bei Kaffee, Kuchen und einem bunten Veranstaltungsprogramm gefeiert werden. Herzliche Einladung!

Powered by Weblication® CMS