Meldungen

 
  • 28.04.2017 Nachbarschaftshilfe in stabilem Gewässer...

    Nachbarschaftshilfe in stabilem Gewässer...
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat in ihrer Mitgliederversammlung am 24. April 2017 zwei neue Beisitzer gewählt. Der ehemalige Ortsvorsteher Heribert Baumann, der kraft Amtes auch zweiter Vorsitzender des Vereins war, hatte sich bereit erklärt, auch weiterhin mitzuarbeiten. Neben ihm kandidierte Alfred Straub, der bereits kommissarisch tätig gewesen ist. Beide erhielten die einhellige Zustimmung des Plenums. Und auch der Vorstand im Gesamten wurde von den Anwesenden ohne Gegenstimme entlastet, nachdem eine Liste an Aktivitäten des vergangenen Jahres verlesen worden war.
  • Mitgliederversammlung am 24. April 2017

    Mitgliederversammlung am 24. April 2017
    Die diesjährige Mitgliederversammlung der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. findet am 24. April 2017 um 18 Uhr im Gemeindesaal der ev. Auferstehungskirche im Holdersteig 25 in Litzelstetten statt. Neben den Regularien, dem Gedenken an verstorbene Mitglieder, den Finanz- und Rechenschaftsbericht, der Entlastung und den Berichten von Helfereinsätzen, den Gruppenangeboten und der Bürgerstiftung wird auch über den Mitgliedsbeitrag debattiert. Gäste sind herzlich willkommen.
  • Frühlingsfest - dieses Mal ganz in Mundart...

    Frühlingsfest - dieses Mal ganz in Mundart...
    Es war ein Frühlingsfest, bei dem es Norddeutsche doch recht schwer hatten, Teilen des Rahmenprogramms zu folgen. Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hatte auch in diesem Jahr wiederum Glück und lud bei sonnigem Wetter in das katholische Gemeindehaus ein, um die ersten Knospen, den blauen Himmel und das Gezwitscher der Vögel zu feiern. Und auch die anderen Vorzeichen standen gut, sodass es ein wunderbar ausgelassener Nachmittag werden würde. Bei schmackhaften Torten und Kuchen lauschten rund 100 Personen dem Gast, den viele auch von der großen Bühne kennen: Rosemarie Banholzer kam in Begleitung ihrer Schwester Hannelore Amann, um Mundart vorzutragen.
  • Pfarrfastnacht: Helferinnen der LiNa sind im Einsatz

    Pfarrfastnacht: Helferinnen der LiNa sind im Einsatz
    Fastnacht und die Kirche – ein kompliziertes Thema? Überhaupt nicht, wenn man nach Litzelstetten blickt und sich das närrische Treiben im katholischen Gemeindehaus verdeutlicht, das jedes Jahr am Mittwoch vor dem „Schmotzige Dunschtig“ bei der dortigen Pfarrfastnacht veranstaltet wird. Da erlebt man Priester lustig und locker, da hört man Einlagen von allerlei Gruppen, die nicht nur sich selbst und manch eine Litanei kräftig „auf die Schippe nehmen“. So geschah es auch anno 2017 wieder, als mit einem bunten Programm vor allem die ältere Generation begrüßt wurde, um bei Kaffee und Kuchen den einstudierten und sicherlich auch vielen spontanen Einfällen von Klerus und Pöbel zu lauschten.
  • Mobil mit der Nachbarschaftshilfe: Elisabeth Dreher wird 100!

    Mobil mit der Nachbarschaftshilfe: Elisabeth Dreher wird 100!
    Solch ein Ereignis gibt es nur selten: 100 Jahre alt zu werden, nicht jeder wünscht sich das. Doch wenn man eine unserer Litzelstetter Mitbürgerinnen betrachtet, dann hoffen wir wahrscheinlich alle miteinander, dass uns dieselbe Freude blüht. Denn sie strahlt sie aus, die Lebendigkeit des Alters: Elisabeth Dreher feierte am 13. Februar 2017 nicht nur einen runden Geburtstag der Jahrzehnte, sondern den eines ganzen Jahrhunderts. Der Andrang war groß, um solch einer Jubilarin zu gratulieren, die sich gleichsam nicht beeindrucken ließ – immerhin erahnt auch kaum jemand ihr Alter, wenn sie aufmerksam und humorvoll die Gäste begrüßt.

Powered by Weblication® CMS