Meldungen

 
  • Fit in der "Ersten Hilfe"

    Fit in der "Ersten Hilfe"
    Die Helferinnen der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. sind in Sachen „Erste Hilfe“ wieder auf dem neuesten Stand. Bei einer Fortbildung in Dingelsdorf referierte die Freiwillige Feuerwehr über Auffrischung, Ergänzung und Neuerungen für die Hilfe in Notfällen. Dabei wurden Theorie und Praxis gleichermaßen vermittelt. Auch für das Teamgefühl war der Tag wichtig, wie Einsatzleiterin Gertrud Keller feststellt. Die Gruppe macht sich zudem demnächst auf zum Ausflug, der den Helferinnen auch zum Austausch von Erfahrungen dienen soll.
  • Bewegungstanz freut sich auf neue Teilnehmer

    Bewegungstanz freut sich auf neue Teilnehmer
    Bewegung ohne Leistungsdruck, spielerisch und unter fachkundiger Anleitung? Wenn Sie eine besondere Art der Körperwahrnehmung erleben möchten, sind Sie herzlich zum „Bewegungstanz 55 Plus“ der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. eingeladen. Die Kursleiterin, Frau Gabriele Boyny, verfügt über langjährige Erfahrung in der Materie und möchte Sie an eine angenehme Form des Tanzens heranführen. Dabei geht es nicht um Stil oder Perfektion, sondern das rhythmische Wahrnehmen der sanften Bewegung.
  • Urlaub bei den Gruppenangeboten

    Urlaub bei den Gruppenangeboten
    Zahlreiche Gruppenleiter unserer Angebote machen Sommerferien. Entsprechend finden über die Urlaubszeit nicht alle Kurse und Veranstaltungen wie gewohnt statt. Die Rückengymnastik und die Gymnastik für bewegungseingeschränkte Personen von Frau Hansen pausieren vom 27.07. - 14.09.2015. Der Seniorentanz bei Frau Boyny fällt zwischen 23.07. und 23.09.2015 aus. Die Beckenbodengymnastik hat von 30.07. - 17.09.2015 Urlaub. Das Gedächtnistraining geht vom 23.07. bis 17.09.2015 in Ferien. Die Sozial- und Pflegesprechstunde fällt im August aus. Der Mittagstisch findet am 24.07. und danach am 11. September 2015 wieder statt. Das Boule-Spiel mittwochs macht dagegen keine Pause.
  • PC-Vortrag lockt viele Zuhörer

    PC-Vortrag lockt viele Zuhörer
    Der Vortrag über die Nutzung von Internet und PC der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. ist auf große Resonanz gestoßen: Wolfgang Raith führte anschaulich in die Thematik ein und beantwortete geduldig Fragen des Publikums. Mit Erfahrung und Routine brachte er die wichtigsten Hinweise zur Sprache, die beim Umgang mit Computer und "World Wide Web" beachtet werden sollten. Aufgrund der großen Nachfrage sollen weitere Veranstaltungen folgen, dann unter anderem zu konkreten Anwendungsprogrammen.
  • Rechenschaftsbericht der LiNa e.V.

    Rechenschaftsbericht der LiNa e.V.
    Die Vorsitzende der LiNa, Frau Wind, legte auf der Mitgliederversammlung des 18. Mai 2015 den Rechenschaftsbericht des Vereins ab. Sie berichtete von fünf Vorstandssitzungen im letzten Geschäftsjahr. Am 11. und 12. April 2014 waren Mitglieder der Nachbarschaftshilfe beim Tag des Aktionsbündnisses „Demenz“. Am 17. Juni 2014 referierte Frau Gabriele Glocker von der ALFA-Beratung Singen im Bürgersaal des Rathauses Litzelstetten zum Thema „Pflegefall – Was nun?“. Am 2. Oktober 2014 war Frau Wind vom Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung der Stadt Konstanz, Herrn Schröpel, zum Workshop „Engagierte Nachbarschaften – Lebendige Städte“ in die Volkshochschule Konstanz eingeladen, um die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe vorzustellen.

Powered by Weblication® CMS