Meldungen

 
  • Adventsfeier mit zünftigen Musikern und ruhigen Liedern

    Adventsfeier mit zünftigen Musikern und ruhigen Liedern
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat am 25. November 2016 zu ihrer traditionellen Adventsfeier in das katholische Gemeindehaus am Kornblumenweg eingeladen. Über 100 Mitglieder und Gäste kamen um sich in die Vorweihnachtszeit einstimmen zu lassen. Während an anderen Orten in diesen Tagen die Weihnachtsmärkte geöffnet hatten, war auch in Litzelstetten die entsprechende Stimmung eingezogen. Im Grau des Novembers freuten sich viele Bürger über die mit Tannenreisig, Weihnachtssternen und Kerzen geschmückte Tische.
  • Vortrag klärte über Pflegereform auf

    Vortrag klärte über Pflegereform auf
    In einem Vortrag ging die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. auf die Änderungen im deutschen Pflegesystem durch das Inkrafttreten weiterer Gesetzesneuerungen im Zuge des Pflegestärkungsgesetzes ein. Referent Dennis Riehle, Leiter der Sozial- und Pflegesprechstunde des Vereins, erläuterte den Übergang von den bisherigen drei Pflegestufen zu den fünf Pflegegraden, die ab 1.1.2017 Gültigkeit erlangen werden. Er verdeutlichte auch die neue Begutachtungsgrundlage, auf der der „Medizinische Dienst“ fortan die Pflegebedürftigkeit feststellen muss. Die Bedeutung kognitiver und seelischer Einschränkungen dürfte durch das neue Verständnis in der entsprechenden Einschätzung über den Pflegegrad ansteigen.
  • Adventsfeier am 25.11.2016

    Adventsfeier am 25.11.2016
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. lädt zu ihrer alljährlichen und mittlerweile Tradition gewordenen Adventsfeier am 25. November 2016 ab 15 Uhr ins Katholische Gemeindehaus am Kornblumenweg ein. Dieses Jahr wird das Quintett Eintracht Petershausen für musikalische Unterstützung sorgen. Wie immer wird der Nachmittag durch ein adventliches Rahmenprogramm gestaltet. Bei Kaffee und Kuchen wird die Vorweihnachtszeit eingeläutet, die Helferinnen des Vereins versorgen die Gäste wie immer umfangreich.
  • Vortrag zur Pflegereform 2017

    Vortrag zur Pflegereform 2017
    Zum 1. Januar 2017 tritt die nächste – und bisher umfangreichste – Reform im Pflegesystem in Kraft. Mit der Abschaffung der Pflegestufen und der Einführung von fünf Pflegegraden wird sich ein Paradigmenwechsel im Verständnis der Pflege ergeben und aus einer bisherigen minutenorientierte Defizitbetrachtung eine ressourcenwürdigende Wertschätzung des Pflegebedürftigen auf den Weg gebracht. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen entfallen zahlreiche bürokratische Hürden und manche Nerven dürften geschont bleiben.
  • Trauercafé ab Oktober 2016

    Trauercafé ab Oktober 2016
    Das neue Trauercafé der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. findet ab Oktober 2016 statt. Eingeladen sind alle Menschen, die vor kurzem oder längerem von einem geliebten Nächsten Abschied nehmen mussten und ihren Schmerz darüber teilen möchten. Bei diesem Austausch bleibt die Anonymität gewahrt. Termine sind stets der 3. Dienstag im Monat, 15 - 17 Uhr in Raum 3 im Sozialen und Kulturellen Zentrum des Rathauses Litzelstetten, 1. OG. Geleitet wird das Trauercafé von Angelika Brunner, ausgebildete Trauerbegleiterin. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Powered by Weblication® CMS