Vortrag - nicht nur für ältere Menschen,
auch für alle Interessierten
von Heidrun Angele,
Kriminalhauptkommissarin im Referat
Prävention des Polizeipräsidiums Konstanz
Seniorinnen und Senioren sind von Gewaltkriminalität
erfreulicherweise viel seltener betroffen als jüngere Menschen. Leider
gilt dies nicht für alle Deliktsbereiche. Bei Trickdiebstahl und
Trickbetrug haben es skrupellose Täter in vielen Fällen auf
gutgläubige ältere Menschen abgesehen und bringen sie mit immer
wieder neuen Maschen oft um hohe Vermögenswerte. Der
Vortrag zeigt anhand aktueller Fallbeispiele auf, welche Tricks die
Täter anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen und
warnt vor Gefahren, die am Telefon, an der Haustüre oder unterwegs
lauern können. Aus Sicht der Polizei sind Aufklärung und
Information der beste Weg, um diese Straftaten zu verhindern,
"Wie erkenne ich die
Maschen bei Betrug
und Diebstahl"
Dienstag, 29. Oktober 2024
um 15.00 Uhr
im Rathaus, Lesesaal
Eintritt frei!