Meldungen

 
  • 29.08.2017 Babysitter-Kurs der Nachbarschaftshilfe

    Babysitter-Kurs der Nachbarschaftshilfe
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Babysitterkurs für Interessierte an. Jugendliche ab 14 Jahren können sich im November fortbilden lassen und an drei Terminen in Litzelstetter Rathaus teilnehmen. Anschließend wird ein Zertifikat ausgehändigt. Die ausgebildeten Babysitter können dann beispielsweise direkt über die Nachbarschaftshilfe vermittelt werden. Die Teilnahme am Kurs kostet 25 Euro. Die Leitung hat neuerlich Frau Herbst inne. Anmeldungen bei Brigitte Wind, Tel.: 44787, Mail: info@Li-Na.de.
  • 29.06.2017 Neue Flyer der Nachbarschaftshilfe erschienen

    Neue Flyer der Nachbarschaftshilfe erschienen
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat ihren Vereinsflyer aktualisiert. Dieser informiert über Satzungszweck und Ziele der Vereinsarbeit, die Entstehung über die Jahrzehnte, zeigt die ergänzte Übersicht aller Angebote von der Hilfe im Alltag über die gymnastischen Gruppen, die Sozial- und Pflegesprechstunde, das Gedächtnistraining, das Trauercafé, Mahjongg oder den Spielenachmittag bis hin zur PC-Hilfe, Vorträgen, Festen und Aktivitäten der Bürgerstiftung. Zudem enthält er einen Mitgliedsantrag und die wichtigsten Ansprechpartner im Verein. Das Faltblatt ist auf dem neuesten Stand 2017 und listet damit auch die aktuellen Mitgliedsbeiträge und den Gruppenbeitrag auf.
  • 17.06.2017 Informationsblatt: Vorbereitung auf Begutachtung

    Informationsblatt: Vorbereitung auf Begutachtung
    Die Sozial- und Pflegesprechstunde der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat ein neues Informationsblatt herausgegeben, das Hinweise für den Besuch des „Medizinischen Dienstes der Krankenkassen“ (MDK) beziehungsweise ähnlich gelagerter Dienste der „Privaten Krankenversicherung“ bei Begutachtung auf Feststellung einer Pflegebedürftigkeit gibt.
  • 19.05.2017 Nachbarschaftshilfe unterstützt dezentrale Pflege

    Nachbarschaftshilfe unterstützt dezentrale Pflege
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat sich in einem Votum des Vorstandes dafür ausgesprochen, den Ortschaftsrat zu ermutigen, bei allen künftigen Bauvorhaben zu prüfen, in wie weit sich im Ort eine Möglichkeit zur Umsetzung dezentraler Pflege schaffen lässt. Insbesondere befürwortet man dabei den Gedanken weiteren Betreuten Wohnens, aber auch den Gedanken einer Tagespflege.
  • 16.05.2017 Lebendige Nachbarschaft beim Litzelstetter Bürgerbrunch

    Lebendige Nachbarschaft beim Litzelstetter Bürgerbrunch
    Der erste Bürgerbrunch in Litzelstetten war ein großer Erfolg. Nach anfänglichem Regenschauer konnte die Litzelstetter Bürgerstiftung doch, wie bereits geplant, auf der Wiese am Dorffriedhof junge und alte, neue und Ureinwohner, kleine und große Mitbürger begrüßen, die gemeinsam frühstückten, zuvor einen ökumenischen Gottesdienst feierten und sich im Laufe des Vormittages besser kennenlernten.

Powered by Weblication® CMS