Meldungen

 
  • 11.05.2020 Keine coronabedingten Mehranfragen bei der Nachbarschaftshilfe

    Keine coronabedingten Mehranfragen bei der Nachbarschaftshilfe
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. (LiNa) ist momentan damit befasst, den Mehraufwand an ehrenamtlichem Engagement für die hilfsbedürftige Bürgerschaft zu koordinieren und dazu beizutragen, dass gerade ältere Menschen optimal versorgt werden. In der „Corona“-Epidemie ist es für den Verein besonders wichtig, sich an der Unterstützung derjenigen zu beteiligen, die im Ort isoliert sind und Hilfsbedarf im Alltag, beim Einkauf, bei Behördengängen oder in der Freizeitgestaltung haben. Die 1. Vorsitzende, Brigitte Wind, und die Einsatzleiterin, Rosemarie Wolf, haben der Redaktion der Bodanbürger auf Fragen zur aktuellen Situation wie folgt geantwortet.
  • Seniorenausflung der Bürgerstiftung auf die Höri 2019

    Seniorenausflung der Bürgerstiftung auf die Höri 2019
    Auch in diesem Jahr möchte die Bürgerstiftung Litzelstetten wieder einen Ausflug für die ältere Generation veranstalten. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Wir starten mit dem Reise-Bus und fahren gemütlich über den Bodanrück zur Höri nach Horn zum „Gasthaus Hirschen“. In dem typisch-urigen Gasthaus werden wir mit Kaffee, Tee und Kuchen bewirtet. Wer möchte, hat die Gelegenheit die spätgotische Saalkirche St.Johann zu besichtigen. Sie befindet sich nur wenige Schritte vom Gasthaus entfernt. Von dort oben haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Untersee. Wann: Dienstag, 10. September 2019 Treffpunkt: Ortsmitte bei der kath. Kirche, 13.45 Uhr, Rückfahrt 17.00 Uhr Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben. Schicken Sie uns bitte einfach den Rückmeldebogen oder melden sich telefonisch bei Frieda und Rainer Bacher, unter der Telefon Nr. 07531/44403, an. Sie können gerne Ihre(n) Partner/in oder eine Begleitperson mitbringen. Brauchen Sie Hilfe, um zum Treffpunkt zu kommen? Wir organisieren diese gerne für Sie.
  • Malteser Erste Hilfe Kurs

    Malteser Erste Hilfe Kurs
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe veranstaltet am Freitag, 28.06.2019, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im Rathaus Litzelstetten, Lesesaal, einen Erste Hilfe Kurs. Kosten für Mitglieder EURO 15,00 Kosten für Nichtmitglieder EURO 20,00 Anmeldung bei Frau Brigitte Wind, Tel.: 44787
  • 14.01.2019 Neue Einsatzleiterin für die Nachbarschaftshilfe

    Neue Einsatzleiterin für die Nachbarschaftshilfe
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat seit 1. Januar 2019 eine neue Einsatzleiterin. Nach vielen Jahren der intensiven Zusammenarbeit hatte Gertrud Keller zum 31.12.2018 ihren Rücktritt von ihrem Amt bekanntgegeben. Nach einer schwierigen Suche für eine Nachfolge hat sich glücklicherweise Rosemarie Wolf gefunden. Die neue Einsatzleiterin wurde den Helferinnen der Nachbarschaftshilfe bereits vorgestellt und in ihre Aufgaben eingeführt. Ihre wichtigsten Tätigkeiten sind die Vermittlung der passenden Helferin an die hilfesuchenden Mitglieder des Vereins, aber auch die Unterstützung der Heferinnen bei auftretenden Problemen, die Stärkung des Zusammenhalts im Helferkreis und die Mitorganisation von Ausflügen und Schulungen der Helferinnen. Rosemarie Wolf ist für die Mitglieder des Vereins, die auf Unterstützung durch eine Helferin angewiesen sind, unter Tel.: 07531/44708 erreichbar.
  • 09.01.2019 Mittagstisch im neuen Jahr

    Mittagstisch im neuen Jahr
    Der Mittagstisch im katholischen Gemeindehaus startet auch im Jahr 2019 wieder durch. 14-tägig freitags laden die Köchinnen vom "Milchhäusle" die Bevölkerung zu einer schmackhaften Suppe und einem Nachtisch ein. Pro Person beträgt der Unkostenbeitrag für den Mittagstisch 3,50 EUR. Die Termine im ersten Halbjahr 2019 sind: Freitag, den 11. Januar; Freitag, den 25. Januar; Freitag, den 08. Februar; Freitag, den 22. Februar; Freitag, den 08. März; Freitag, den 22. März; Freitag, den 05. April; Freitag, den 26. April; Freitag, den 10. Mai; Freitag, den 24. Mai; Freitag, den 07. Juni; Freitag, den 21. Juni; Freitag, den 05. Juli; Freitag, den 19. Juli.

Powered by Weblication® CMS