Unterstützung
Gemeinsam trägt es sich leichter!
Begleitung
Begleitung
Mit den BetreuerInnen mobil bleiben!
Mobilität
Mobilität
Hilfen im Alltag bei Bewegungseinschränkungen!
Geist und Seele
Geist und Seele
Geselligkeit in der Gruppe!
Ausflüge
Ausflüge
Zusammen unterwegs sein!
Aktiv
Aktiv
Fit bleiben und Sicherheit erfahren!
 
 
Unterstützung
Gemeinsam trägt es sich leichter!
1
Begleitung
Mit den BetreuerInnen mobil bleiben!
2
Mobilität
Hilfen im Alltag bei Bewegungseinschränkungen!
3
Geist und Seele
Geselligkeit in der Gruppe!
4
Ausflüge
Zusammen unterwegs sein!
5
Aktiv
Fit bleiben und Sicherheit erfahren!
6
 
 
 
 

Aktueller Aufruf: Leih-Oma gesucht!

 
 
 
 
 
 

Der Verein

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, kranken, älteren und hilfebedürftigen Menschen in unserem Teilort Konstanz-Litzelstetten bei der Verrichtung von alltäglichen Dingen zur Seite zu stehen. 

Damit soll ihnen geholfen werden, so lange wie möglich in der eigenen Umgebung bleiben zu können und sich dauerhaft auf die bekannten und bewährten sozialen Strukturen verlassen zu können. Benötigte Hilfen werden, je nach Wunsch der zu Betreuenden oder ihren Angehörigen, von unserer Einsatzleitung schnell und unbürokratisch organisiert. Wir bieten unseren Mitgliedern kurzfristige und auch langzeitige Entlastungen in fast allen Bereichen der Nachbarschaftshilfe.

Neben den zahlreichen Unterstützungen im Alltag betreiben wir umfassende Anstrengungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Wir beraten, informieren und fördern die Gemeinschaft in unserem Dorf. Nicht zuletzt setzen wir uns damit für ein solidarisches Miteinander der Generationen in vertrauter Geselligkeit und vorsorgender Achtsamkeit ein.

Erfahren Sie auf dieser Webseite all das, was Sie um unseren Verein wissen sollten - und nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und laden Sie deshalb ganz herzlich ein:

Lernen Sie die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. kennen!

Aktuelles

  • 13.12.2025 Babysitterkurs der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V.

    Babysitterkurs der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V.
    Babysitterkurs Wann: Samstag, 13.12.25, 09:00 Uhr- 17:00 Uhr Wo: Lesesaal im Rathaus Litzelstetten, Großherzog-Friedrich-Straße 10 Kosten: 22,50 Euro pro Person Anmeldeschluss: 25. 11. 2025 • Für Jugendliche ab 13 Jahren, die gerne als Babysitter arbeiten möchten • Für Eltern, die bei Not-und Krankheitsfällen situationsgerecht handeln wollen • Für Omas und Opas, die für sachgerechte Betreuung der Kleinen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen wollen Anmeldung per WhatsApp 0151 29157900 oder per Mail an tanja-natalie.lamprecht@gmx.de Anmeldeschluss: 25.11.25
  • 26.11.2025 „Gemeinsam lachen, reden, leben – Stammtisch verbindet.“

    „Gemeinsam lachen, reden, leben –  Stammtisch verbindet.“
    „Gemeinsam lachen, reden, leben – Stammtisch verbindet.“ Sie suchen nette Leute, gute Gespräche und eine entspannte Atmosphäre? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wann: Mittwoch, 26. November 2025, 18.00 Uhr Wo : Restaurant KoOno Ob allein oder mit Freunden – einfach vorbeikommen, plaudern, lachen und den Alltag hinter sich lassen.
 

Kontakt

Brigitte Wind

1. Vorsitzende

 
 
 
 
 
 

Litzelstetter Nachbarschaftshilfe

Wollen Sie Mitglied bei uns werden? Alle Informationen und Unterlagen finden Sie hier:

Powered by Weblication® CMS