Meldungen

 
  • 11.06.2018 Rückblick auf den Bürgerbrunch

    Rückblick auf den Bürgerbrunch
    Bei strahlendem Sonnenschein waren die Tische und Bänke voll besetzt: Der 2. Litzelstetter Bürgerbrunch am 10. Juni 2018 wurde zu einem großen Erfolg für das Gemeinschaftsgefühl im Ort. Eingeladen hatte die Litzelstetter Bürgerstiftung, die den Brunch auf der Wiese am Dorffriedhof unterhalb des katholischen Gemeindehauses organisiert hatte. Zuerst feierten die Gäste einen ökumenischen Freiluftgottesdienst vor dem katholischen Kindergarten – passend zur Stimmung unter dem Motto „Zeit für uns“.
  • 04.06.2018 2. Bürgerbrunch in Litzelstetten

    2. Bürgerbrunch in Litzelstetten
    Der 2. Bürgerbrunch in Litzelstetten findet am 10. Juni 2018 auf der Wiese neben dem Dorffriedhof am Kornblumenweg statt. Wie im letzten Jahr haben die Menschen im Teilort die Gelegenheit, gemeinsam zu frühstücken, sich kennenzulernen und einen unterhaltsamen Vormittag zu verbringen. Beginn ist um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor dem katholischen Kindergarten (bei Regen in der Kirche St. Peter und Paul). Anschließend wird auf der „Dorfwiese“ gemeinsam gegessen, es gibt ein Kinderprogramm und die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Bei schlechtem Wetter wird im katholischen Gemeindehaus gefeiert.
  • 31.05.2018 Flyer der Litzelstetter Bürgerstiftung neu aufgelegt

    Flyer der Litzelstetter Bürgerstiftung neu aufgelegt
    Wer steht eigentlich hinter der Bürgerstiftung Litzelstetten? Was haben Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. und die Litzelstetter Bürgerstiftung miteinander zu tun? Welche Projekte unterstützt die Litzelstetter Bürgerstiftung? Und woher nimmt sie die Fördermittel, um ihre Satzungszwecke zu erfüllen? Diese und andere Fragen beantwortet der neu aufgelegte Flyer der Litzelstetter Bürgerstiftung, der pünktlich zum zweiten Bürgerbrunch am 10.06.2018 neu aufgelegt wurde.
  • 03.05.2018 Bürgerstiftung: Konstituierende Sitzung

    Bürgerstiftung: Konstituierende Sitzung
    Der neu zusammengesetzte Vorstand und das leicht veränderte Kuratorium der Litzelstetter Bürgerstiftung haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Beim ersten Zusammenkommen bestätigte die Runde den neuen 1. Vorsitzenden der Stiftung, Ortschaftsrat Wolfgang Flick. Begrüßt wurden auch die drei neuen Kuratoriumsmitglieder Heidi Schmermund, ehemalige Rektorin der Grundschule Litzelstetten, Rosemarie Rollitz als Mitbegründerin der Bürgerstiftung sowie Dennis Riehle, Schriftführer der Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V., die sich in das bisherige Team aus Dr. Gerd Baumgartner, der als Sprecher des Kuratoriums bestätigt wurde, Prof. Wolfgang Heinz, Maria Regele, Doris Feuerstein, Brigitte Wind sowie der beiden Vorstandsmitglieder Dorothea Maier-Zepf und Sonali Mhalas-Bartels eingliedern.
  • 02.05.2018 Babysitter zu vermitteln!

    Babysitter zu vermitteln!
    Die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. hat junge Menschen aus unserem Ort ausgebildet, um als Babsysitter für Sie tätig zu werden! Weiterhin suchen die engagierten und motivierten Jugendlichen nach Einsatzorten, um ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in die Praxis umsetzen zu können. Suchen also auch Sie einen ausgebildeten Babysitter, der mit dem Umgang ihres Kleinkindes vertraut ist, der sich die wesentlichen Grundlagen für das Miteinander mit Babys angeeignet und sein Können unter Beweis gestellt hat? Suchen Sie eine verlässliche und verantwortungsvolle Kraft, der Sie Ihr Kleinstes anvertrauen können? Dann melden Sie sich unter Tel.: 07531/44787, Mail: info@Li-Na.de.

Powered by Weblication® CMS